Fernstudium - E-Learning - Webinare: Täglich bis 22,00 Uhr auch an Wochenenden und Feiertagen
BEAUTY ACADEMIE
AUSBILDUNG IM FERNSTUDIUM
Fernstudium Diplom Visagistik
Es besteht jedoch keine Verpflichtung dazu die Prüfung zu Hause abzulegen, selbstverständlich können Sie diese auch ohne zusätzliche Kosten in der Akademie absolvieren.
Fernstudium praxisnah wie ein Kurs – Einsparung finanzieller, personeller und zeitlicher Ressourcen. Keine zusätzlichen Kosten für Unterkunft, Verpflegung und letztendlich durch flexible Nutzung zeitliche und örtliche Unabhängigkeit. Wie in einer Präsenz-Schulung finden Webinare zu einem zuvor festgelegten Termin statt. Der/Die Absolvent/in loggt sich in die Schulungsplattform ein und kann die Präsentation sehen und dem Referenten (Trainerinnen) zuhören.
Besonders geeignet für Absolventen, welche berufsbegleitend die Ausbildung absolvieren möchten jedoch aus verschiedenen Gründen (z.B. Alleinerziehende Mutter usw.) nicht an Präsenzveranstaltungen (Praxistage und Prüfung) in der Akademie teilnehmen können.
Die Ausbildung entspricht den Anforderungen der Freiwilligen Arbeitsprobe im Kosmetikgewerbe, eingeschränkt auf dekorative Kosmetik (Visagist)
Fernstudium Diplom Visagistik - Auszug aus dem Inhalt der Ausbildung:
Physiologie der Haut (Haut und Gesichtsanalyse) - Bestimmung der Haut, Aufbau der Haut, Couperose
Persönliche und Arbeitshygiene - Hände waschen, Ordentliches Auflegen des Werkzeuges und der Produkte, Pinselreiniger, Desinfektion der Hände und Lippenpinsel, Flächendesinfektion für Spatel und Ablagen
Kosmetische Vorbereitung - Haut eincremen, Lidschattenfixierung auftragen
Erste Hilfe - Übelkeit, Ohnmacht, Herzmassage
Farbenlehre - Kalte / warme Typen, Bestimmung der 4 Farbtypen
Materialkunde - Pflege, Reinigung, Desinfektion und Aufbewahrung der Pinsel, Bennenung und Wissen über die Produkte
Anatomisch korrektes Arbeiten - Augen-, Brauen- und Lippenstellung, Auftragen von Rouge um Gesichtsformen zu korrigieren, Auftragen von Lidschatten um Augenstellung zu beeinflussen
Typgerechtes Make-up - Tages Make-up, Abend Make-up, Ball Make-up, Phantasie Make-up, HD Make-up
Anatomisch richtiges Schminken - Schlupflid, tiefliegendes Auge, abfallendes Auge, eng- oder weit beieinanderstehende Augen, Schiefe Lippe, zu große oder kleine Ober- oder Unterlippe, zu schmale Lippen, zu breite Lippen, Augenbrauenkorrektur, Korrektur der Gesichtsform mit Rouge bzw. Modellage
Praktisches Arbeiten an Modellen
Tipps rund um Make-up und Kosmetik / Make-up und Kosmetikprodukte
Neben herkömmlichen Kosmetikprodukten gibt es durchaus auch einige Firmen, die ganz oder teilweise auf Naturprodukte setzen und entsprechende Angebote bereithalten. Auch bei den Naturprodukten lohnt sich ein ausführlicher Vergleich. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, zu unterscheiden, ob das Make-up im Alltag, zu festlichen Anlässen oder zu einer Party aufgetragen werden soll. Im Alltag sollte es eher dezent sein, auf der Party oder beim Fasching darf es durchaus etwas kräftiger und schriller ausfallen. Oftmals ist dies sogar ein absolutes Muss. Auch Farben, die im Alltag tabu sind, finden auf einer Party ihre absolute Berechtigung.
(Quelle: www.stylesy.de)
Es werden die selben Unterrichtseinheiten angenommen, als wie wenn Sie einen Kurs in der Akademie besuchen würden.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 140 Unterrichtseinheiten
Praxistage und Prüfung
1. Sie führen über unsere Homepage direkt bei der Beschreibung der Ausbildung unter "Anmelden-Buchung" die Anmeldung zur Ausbildung durch und erhalten automatisch vom System eine Bestätigung über Ihre Account Anmeldung, Buchungsbestätigung bzw. Rechnung.
2. Sie überweisen den Betrag auf die auf der Rechnung angegebene Bankverbindung, zahlen per Sofortüberweisung oder Kreditkarte bzw. Ratenkauf über cashpresso. Nach Erhalt der Zahlung, wird Ihr Account sofort aktiviert. (Bitte auch den Spam Ordner in Ihrem E-Mail Account überprüfen). Die Einladung zur Registrierung bzw. den Aktivierungscode für die Plattform "E-Learning" finden Sie in Ihrem Account unter "Sofortdownloads".
3. Wenn Sie den "Aktivierungscode" unter "Sofortdownloads" heruntergeladen haben, erhalten Sie Zugriff auf unser hoch modernes "E-Learning System" und somit zu sämtlichen Unterlagen, Webinaren, Videos bzw. Online Terminkalender.
4. Bei einem Fernstudium (ein und dieselbe Ausbildung wie Kurs) erlernen Sie die Theorie mit Ihrem eigenen individuellen Lerntempo. Unser "E-Learning System", unterstützt Sie optimal beim Erlernen der Theorie und Praxis. Sie arbeiten sich durch gut aufbereitete und leicht verständliche Skripten, werden zusätzlich wie in einer Präsenz-Schulung mit Webinaren (Präsentationen sehen und dem Referenten – Trainerinnen zuhören) unterrichtet. Fernstudium praxisnah wie ein Kurs – Einsparung finanzieller, personeller und zeitlicher Ressourcen. Keine zusätzlichen Kosten für Unterkunft, Verpflegung und letztendlich durch flexible Nutzung zeitliche und örtliche Unabhängigkeit.
5. Die Heimarbeiten bzw. Aufgaben erledigen Sie online, erhalten sofort eine genaue Auswertung, können diese auf Ihrem Monitor sehen bzw. analysieren. Damit Sie beim Erlernen der Theorie bestmöglich unterstützt werden, können Sie im Übungsmodus zu der jeweiligen Frage auch die richtige Antwort abrufen. Die Tests können Sie so oft wie Sie gerne möchten durchführen, die Ergebnisse haben keinen Einfluss auf die Abschlussprüfung.
6. Sie absolvieren in einem Studio frei nach ihrer Wahl (Praktikumsplatz müssen Sie selbst besorgen) bei Ihnen zu Hause die Praxistage (2 Tage). Für die Zulassung zur Prüfung benötigen Sie eine Bestätigung des Studios, dass Sie die Praxistage absolviert haben. Das Formular für die benötigte Bestätigung finden Sie auf der Plattform E-Learning. Die praktische Arbeit für die Prüfung dokumentieren Sie mittels eigens dafür aufgenommener Videos (Genaue Arbeitsanforderung finden Sie auf der Plattform E-Learning) und laden diese auf eine dafür vorgesehene Plattform hoch. Die Videos mit den Arbeitsabläufen werden dann einer Prüferin zur Beurteilung überlassen. Die theoretische Prüfung wird mittels Multiple-Choice-Tests auf der Plattform E-Learning durchgeführt.
7. Wenn Sie die Theorie erlernt, die Praxistage absolviert und die Videos hochgeladen haben, können Sie Ihren Wunschtermin für die Prüfung mit uns vereinbaren. Wir schalten die Prüfung für den vereinbarten Zeitraum auf der Plattform E-Learning frei, und Sie können diese absolvieren.
8. Es wird die selbe Anzahl an Unterrichtseinheiten angenommen als wie wenn Sie einen Kurs absolviert hätten. Gesamt: 140 Unterrichtseinheiten.
Diplom
Freiwillige Arbeitsprobe im Kosmetikgewerbe, eingeschränkt auf dekorative Kosmetik (Visagist) - Freiwillige Arbeitsprobe zu absolvieren bei der Wirtschaftskammer Österreich
Die Arbeitsprobe stellt sicher keine Prüfung dar. Vielmehr ist es Aufgabe des(r) Fachexperten, festzustellen, ob Sie über die für die Gewerbe-ausübung erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Landesinnung für Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
Freiwillige Arbeitsprobe im Kosmetikgewerbe, eingeschränkt auf dekorative Kosmetik (Visagist)
Euro 470,00 inklusive Unterlagen, Prüfungsgebühr, Diplom
Für diese Ausbildung ist eine Finanzierung bzw. Ratenzahlung mit cashpresso möglich, sämtliche Informationen dazu, finden Sie auf der Seite Finanzierungen. cashpresso ermöglicht Ausgaben in möglichst flexiblen Raten zu bezahlen. Einfach im Warenkorb unter Punkt 2 "Zahlungsart und Versandart" – Ratenkauf auswählen.
Einstieg jederzeit möglich!
Buchung Fernstudium Visagisten Ausbildung
Berufsbildende Ausbildung - Lehrgang Visagistik - (E) Basis/Perfektion - lt. BGBl. II Nr. 139/2003, idF: BGBl. II Nr. 399/2008
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.
Sie bestimmen das Tempo - Lernen von Montag bis Sonntag, wann immer es Ihnen möglich ist und Freude bereitet!
Von Beginn bis zur Abschlussprüfung absolvieren Sie die Ausbildung direkt bei Ihnen zu Hause!
Für Visagisten eröffnen sich interessante Möglichkeiten. Visagist zu sein und evtl. auch einmal TV Stars oder die "Prominenten" zu schminken, es könnte zur Realität werden. Die Berufsmöglichkeiten für Visagisten sind außerordentlich attraktiv. Die Ausbildung bzw. der Lehrstoff umfasst die Regeln des Schminkens bzw. den Umgang mit der dekorativen Kosmetik.
Das Fernstudium ist eine Kombination aus Online-Lernen und der Absolvierung von Praxistagen (Praktische Arbeit an Modellen)! So können Sie einen Arbeitsausfall verhindern, und die Kosten für Ihre Weiterbildungen deutlich senken. Teile der zu vermittelnden Theorie und Praxis werden über "E-Learning, Webinare bzw. Lernvideos und Hörbücher" vermittelt. Auf diese Weise kommen Sie bereits mit einigem Vorwissen zu den Praxistagen. Praxis "Praktische Arbeit an Modellen" in einem Studio (Praktikumsplatz müssen Sie selbst besorgen) frei nach Ihrer Wahl bei Ihnen zu Hause!
Das Fernstudium stellt eine Unterrichtsform dar, in welcher es unabhängig vom Wohnort und berufsbegleitend möglich ist, ingemeinschaftsbezogener Weise einen Beruf in Form von Theorie und Praktischer Arbeit zu erlernen. Es eignet sich für Menschen, welche die vorgeschriebenen Zeiten von einem Kurs nicht wahrnehmen können . Ein Fernstudium ist vor allem für die Menschen wichtig, die ihre Weiterbildung aufgrund persönlicher oder familiärer Situationen mit anderen Lebensbereichen verbinden müssen. Die gilt z.B. für berufstätige Frauen (berufsbegleitend) oder Frauen mit Kindern.
Auflistung von Studios zur Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikumsplatz:
Mindestalter 17 Jahre
Körperliche und geistige Eignung
Keine speziellen Vorkenntnisse nötig
Angestelltenverhältnis:
Angestellte/r in Kosmetikstudios, Parfümerien, Drogerien, Wellnesseinrichtungen
Weg in die Selbständigkeit:
Sollten Sie sich als Visagist/in selbständig machen wollen, finden Sie unter dem Reiter "WKO" die gesetzlichen Zugangsregelungen.
Staatliche Anerkennung können Sie nach der Ausbildung durch Absolvierung der Befähigungsprüfung erlangen, welche bei der WKO zu absolvieren ist!
Folgende Abschlussbezeichnungen gelten als staatliche Abschlussbezeichnungen:
Berufsbezeichnungen, die durch Staatsexamen erworben wurden
Meistertitel (Erlangen Sie durch Absolvierung der Befähigungsprüfung). Die Befähigungsprüfung ist in Österreich eine behördliche Prüfung (Staatliche Prüfung) der Kenntnisse einer Person, um ein bestimmtes Gewerbe ausüben zu dürfen (Befähigungsnachweis).
Für Ausbildungen gibt es unter bestimmten Voraussetzungen bzw. unter Berücksichtigung der persönlichen Situation Unterstützungs-möglichkeiten. Wenn Sie beabsichtigen eine Förderung (z.B. AMS, Stiftung usw.) zu beantragen, empfehlen wir Ihnen bereits vorweg abzuklären ob Ihnen diese gewährt wird oder nicht. Wir können Ihnen diesbezüglich leider nicht behilflich sein!
Die Bildungskarenz ermöglicht ArbeitnehmerInnen, sich bei bestehendem Arbeitsverhältnis für Weiterbildung freistellen zu lassen. Diese Freistellung muss zwischen Arbeitgeber/In und Arbeitnehmer/In vereinbart werden. Auf Bildungskarenz besteht also kein Rechtsanspruch.
Arbeitszeit reduzieren, um sich weiterzubilden, und für die wegfallenden Stunden einen „Lohnersatz“ bekommen – das ist mit der Bildungsteilzeit möglich! Der Vorteil zur „traditionellen“ Bildungskarenz: Gerade für kleinere Einkommen ist die Bildungsteilzeit finanziell attraktiver. Außerdem bleibt man in Kontakt mit dem Betrieb und dem Arbeitsplatz. Ein Überblick, wie die Bildungsteilzeit im Detail funktioniert und was es zu beachten gibt.
Unternehmensgründungs-Programm
Mit dem Unternehmensgründungs Programm unterstützt das Arbeitsmarktservice arbeitslose Personen bei der Neugründung existenzfähiger Betriebe und der Schaffung von Arbeitsplätzen. Wird dieses Gründungsprogramm in Anspruch genommen, werden auch etwaige Ausbildungskosten vom AMS getragen.
In früheren Jahren förderte das AMS oft individuelle Aus- und Weiterbildung. Die Finanzierung einer Ausbildung in der Erwachsenenbildung durch das Arbeitsmarkservice ist in der Zwischenzeit jedoch eher die Ausnahme, als die Regel. Arbeitssuchende Personen sollten dennoch mit Ihrem zuständigen AMS-Betreuer über eine mögliche Förderung der Kurskosten sprechen. Grundlegende Voraussetzung ist jedoch immer die positive Einschätzung auf arbeitsmarktbezogene Verwertbarkeit der Aus- oder Weiterbildung.
Steuerliche Absetzbarkeit von Kurskosten
Eine Fortbildung liegt vor, wenn bereits eine berufliche Tätigkeit ausgeübt wird und die Bildungsmaßnahmen (z.B. berufsbezogene Kurse, Seminare) der Verbesserung von Kenntnissen und Fähigkeiten in Ausübung dieser Tätigkeit dienen. Fortbildungskosten sind als Werbungskosten abziehbar. Eine Ausbildung liegt vor, wenn die Bildungsmaßnahmen zur Erlangung von Kenntnissen dienen, die eine künftige Berufsausübung ermöglichen. Sie sind absetzbar, wenn sie im Zusammenhang mit einer zum aktuell ausgeübten Beruf verwandten Tätigkeit stehen.
Einfach das Kontaktformular mit der genauen Bezeichnung der Ausbildung (Fernstudium Visagistik - Variante 2), an uns übermitteln. So erhält direkt die richtige Abteilung Ihre Anfrage, diese kann sofort bearbeitet werden. Bitte vermeiden Sie telefonische Anfragen, es dauert relativ lange bis Ihre Anfrage in die richtige Abteilung weitergeleitet werden kann, die Bearbeitung kann erst wesentlich später erfolgen.
Das hängt nur von Ihnen persönlich ab, wie viel Zeit Sie investieren. Es gab Absolventen welche in 3 Monaten abgeschlossen haben, andere wiederum haben dafür 2 Jahre gebraucht.
Nein, gibt es nicht. Von unserer Seite gibt es keinerlei Zeitvorgaben.
Direkt bei der Beschreibung der Ausbildung unter dem Button "Arbeitsmöglichkeiten" (bitte einfach anklicken), finden Sie die genauen Informationen.
Berufsbezeichnungen, die durch Staatsexamen erworben wurden;
Meistertitel (Erlangen Sie durch Absolvierung der Befähigungsprüfung). Die Befähigungsprüfung ist in Österreich eine behördliche Prüfung
(Staatliche Prüfung) der Kenntnisse einer Person, um ein bestimmtes Gewerbe ausüben zu dürfen (Befähigungsnachweis).
Ja, selbstverständlich können Sie nach der Ausbildung eine Freiwillige Arbeitsprobe bei der WKO absolvieren, genaue Informationen finden Sie bei der Beschreibung der Ausbildung unter dem Button "WKO" (bitte einfach anklicken).
Direkt bei der Beschreibung der Ausbildung unter dem Button "Preise" (bitte einfach anklicken), finden Sie die genauen Informationen.
Ja, eine Finanzierung der Ausbildung ist möglich. Nähere Informationen finden Sie direkt bei der Beschreibung der Ausbildung, unter dem Button "Preise" bzw. "Finanzieren" (bitte einfach anklicken)
Einstieg jederzeit möglich!
Direkt bei der Beschreibung der Ausbildung unter dem Button "Voraussetzungen" (bitte einfach anklicken), finden Sie die genauen Informationen.
Hängt von Ihrer persönlichen Situation ab, pauschal kann man diese Frage nicht beantworten. Sämtliche Informationen finden Sie direkt bei der Beschreibung der Ausbildung unter dem Button "Infos über mögliche Förderungen" (bitte einfach anklicken).
Direkt bei der Beschreibung der Ausbildung unter dem Button "Dauer und Ablauf" (bitte einfach anklicken), finden Sie die genauen Informationen.
Ja, die Anzahl der angegebenen Praxistage ist ausreichend. Sollte es Ihnen persönlich nicht reichen, können Sie selbstverständlich zusätzlich noch Praxistage absolvieren.
Selbstverständlich erledigen Sie die Heimarbeiten (Multiple Choice Test) online. Sie erhalten sofort eine genaue Auswertung, können diese auf Ihrem Monitor sehen bzw. analysieren und zusätzlich wird Ihnen diese per Mail übermittelt.
Sie absolvieren eine Abschlussprüfung, wenn Sie die Praxistage absolviert und die Theorie erlernt haben, bestimmen Sie selbst den Termin. Genaue Informationen finden Sie nach der Buchung auf der Plattform "E-Learning".
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Surfen Sie weiterhin auf unserer Seite, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu.