Fernstudium - E-Learning - Berufsbegleitend
BEAUTY ACADEMIE
"BILDUNGSEINRICHTUNG BERUFSBILDENDER ART"
Fernstudium Diplom Fußpflege Perfektionslehrgang - lt. Fußpflegeverordnung BGBl VO 48/2003
Variante 1 - "Praxistage und Prüfung bei uns in der Akademie"
Besonders geeignet für Absolventen, welche berufsbegleitend die Ausbildung absolvieren möchten und an Präsenzveranstaltungen (Praxistage und Prüfung) in der Akademie teilnehmen können.
Die Inhalte der Ausbildung entsprechen der Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit über die Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Fußpflege (Fußpflege-Verordnung) 48. Verordnung: Fußpflege-Verordnung BGBL. II NR. 48/2003; Berufsausbildungsgesetz (BAG), BGBl. Nr. 142/1969 idgF; Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten über die Berufsausbildung im Lehrberuf Fußpfleger (Fußpfleger-Ausbildungsordnung) StF: BGBl. Nr. 637/1996 idgF
Sie finden auf dieser Seite sämtliche Informationen (Inhalte, Dauer und Ablauf, Termine, Preise usw.) zu dieser Ausbildung, bitte einfach den gewünschten Button (z.B. Dauer und Ablauf, Preise usw.) anklicken.
Fernstudium Diplom Fußpflege Perfektionslehrgang
Auszug aus dem Inhalt der Ausbildung:
Anatomie, Somatologie, Histologie, Pathologie
Kräuterlehre - Heilkräuter in der Fußpflege
Fußnagel Gel-Frenchmodellage
Was bedeutet Diabetes
Arbeiten am Diabetischen Fuß
Kompressen, Verbände
Wirkstoffkunde
Nagelerkrankungen
Spange – Orthese – Nagelprothetik
Nagelprothetik mit Unguisan
Massagen und Wellnessanwendungen
Haarentfernung
Arbeitstechniken
Spezielle Frästechniken
Durch Fußpflege verursachte Behandlungsfehler
Praktisches Arbeiten an Modellen
Kommunikation und wirtschaftliche Grundlagen
Intensive Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
uvm.
1. Sie führen über unsere Homepage direkt bei der Beschreibung der Ausbildung unter "Anmelden-Buchung" die Anmeldung zur Ausbildung durch und erhalten automatisch vom System eine Bestätigung über Ihre Account Anmeldung, Buchungsbestätigung bzw. Rechnung.
2. Sie überweisen den Betrag auf die auf der Rechnung angegebene Bankverbindung, zahlen per Sofortüberweisung oder Kreditkarte bzw. Ratenkauf über Cashpresso. Nach Erhalt der Zahlung, wird Ihr Account sofort aktiviert. (Bitte auch den Spam Ordner in Ihrem E-Mail Account überprüfen). Die Einladung zur Registrierung bzw. den Aktivierungscode für die Plattform "E-Learning" finden Sie in Ihrem Account unter "Sofortdownloads".
3. Wenn Sie den "Aktivierungscode" unter "Sofortdownloads" heruntergeladen haben, erhalten Sie Zugriff auf unser hoch modernes "E-Learning System" und somit zu sämtlichen Unterlagen, Videos, Hörbücher bzw. Online Terminkalender.
4. Bei einem Fernstudium (ein und dieselbe Ausbildung wie Kurs) erlernen Sie die Theorie mit Ihrem eigenen individuellen Lerntempo. Unser "E-Learning System", unterstützt Sie optimal beim Erlernen der Theorie und Praxis. Sie arbeiten sich durch gut aufbereitete und leicht verständliche Skripten, werden zusätzlich durch Lehrfilme (Videos) und Hörbücher dabei unterstützt. Sämtliche Skripten bzw. Unterlagen werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Sie finden sämtliche Skripten in einem "PDF" Format vor, können diese lokal auf Ihren Rechner oder auf einem USB Stick speichern, ausdrucken, oder eben online lernen.
5. Die Heimarbeiten bzw. Aufgaben erledigen Sie online, erhalten sofort eine genaue Auswertung, können diese auf Ihrem Monitor sehen bzw. analysieren. Damit Sie beim Erlernen der Theorie bestmöglichst unterstützt werden, können Sie im Übungsmodus zu der jeweiligen Frage auch die richtige Antwort abrufen. Die Tests können Sie so oft wie Sie gerne möchten durchführen, die Ergebnisse haben keinen Einfluss auf die Abschlussprüfung.
6. In gemeinschaftsbezogener Weise absolvieren Sie bei uns in der Akademie die Praxistage, unter Anleitung einer Trainerin wird mit Ihnen der gesamte Ablauf systematisch durchgenommen.
7. Wenn Sie die Theorie erlernt und die Praxistage absolviert haben, können Sie online Ihren Wunschtermin für die Prüfung fixieren.
Diplom
"Wir bemühen uns darum für Sie Modelle zu organisieren"
Damit Sie im Rahmen des Unterrichts so viel Praxis wie möglich erwerben!
Informationen zur Befähigungsprüfung Fußpfleger – "Wirtschaftskammer Österreich" - Prüfung für das reglementierte Gewerbe der Fußpflege bzw. individueller Befähigungsnachweis
Nach Absolvieren des Basis und Perfektionslehrganges verfügen Sie über die fachlichen Vorrausetzungen, um die Befähigungsprüfung bei der WKO zu absolvieren.
48. Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit über die Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Fußpflege (Fußpflege-Verordnung)
Kundmachung der Bundesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure vom 26.01.2004 (gemäß § 22a GewO 1994) - Verordnung der Bundesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure über die Prüfung für das reglementierte Gewerbe der Fußpflege
Individueller Befähigungsnachweis - Wer den regulären Befähigungsnachweis nicht erbringen kann und sich die für die jeweilige Gewerbeausübung erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen auf andere Weise angeeignet hat, kann bei der Bezirksverwaltungsbehörde um die Feststellung der individuellen Befähigung ansuchen.
Euro 1.065,00 inklusive Unterlagen, Prüfungsgebühr, Diplom, 5 Tage Praxis
Für diese Ausbildung ist eine Finanzierung bzw. Ratenzahlung mit cashpresso möglich, sämtliche Informationen dazu, finden Sie auf der Seite Finanzierungen. cashpresso ermöglicht Ausgaben in möglichst flexiblen Raten - ab Euro 53,25 - zu bezahlen. Einfach im Warenkorb unter Punkt 2 "Zahlungsart und Versandart" – Ratenkauf auswählen.
Hier können Sie eine Anleitung für die Buchung "Ratenkauf mit cashpresso" in einem "PDF" Format downloaden.
Weitere Informationen unter anderem auch eine Videoanleitung finden Sie unter der Seite Finanzieren!
Einstieg jederzeit möglich!
Hier finden Sie eine "Anleitung" für die Buchung einer Ausbildung bis zur "Aktivierung" Ihres Accounts auf der Plattform "E-Learning"
Buchung Fernstudium Fußpflege Perfektionslehrgang
Berufsbildende Ausbildung - Lehrgang Fußpflege - (E) Perfektion
Reglementiertes Gewerbe Fußpflegeverordnung BGBl VO 48/2003
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.
Sie bestimmen das Tempo - Lernen von Montag bis Sonntag, wann immer es Ihnen möglich ist und Freude bereitet!
Immer mehr Personen erkennen, dass die zwei kleinen Freunde, die uns durchs Leben tragen, einen großen Teil zu unserem Wohlbefinden beisteuern. Fußpflege hat sich deshalb in den letzten Jahren immer mehr zu einem festen Bestandteil der Gesundheitsvorsorge entwickelt. Neben der kosmetischen Pflege ist man als Fußpfleger/in auch für die fachliche Behandlung und Beratung von Fußproblemen zuständig.
Sie erlernen die speziellen Techniken wie Orthesen- und Spangen sowie Nagelprothetik bzw. Fundament des diabetischen Fußes. Im Rahmen der Ausbildung behandeln Sie diese in speziellen Praxisbeispielen. Der speziellen Instrumentenkunde und der Frästechnik sowie Kompressen wird ein Platz eingeräumt.
Nach Absolvieren des Basis und Perfektionslehrganges verfügen Sie über die fachlichen Vorrausetzungen, um die Befähigungsprüfung bei der Wirtschaftskammer Österreich zu absolvieren!
Das Fernstudium ist eine Kombination aus Online-Lernen und der Absolvierung von Praxistagen (Praktische Arbeit an Modellen)! So können Sie einen Arbeitsausfall verhindern, und die Kosten für Ihre Weiterbildungen deutlich senken. Teile der zu vermittelnden Theorie und Praxis werden über "E-Learning bzw. Lernvideos und Hörbücher" vermittelt. Auf diese Weise kommen Sie bereits mit einigem Vorwissen zu den Praxistagen. Praxis "Praktische Arbeit an Modellen" bei uns in der Akademie.
Das Fernstudium stellt eine Unterrichtsform dar, in welcher es unabhängig vom Wohnort und berufsbegleitend möglich ist, in gemeinschaftsbezogener Weise einen Beruf in Form von Theorie und Praktischer Arbeit zu erlernen. Es eignet sich für Menschen, welche die vorgeschriebenen Zeiten von einem Kurs nicht wahrnehmen können . Ein Fernstudium ist vor allem für die Menschen wichtig, die ihre Weiterbildung aufgrund persönlicher oder familiärer Situationen mit anderen Lebensbereichen verbinden müssen. Die gilt z.B. für berufstätige Frauen (berufsbegleitend) oder Frauen mit Kindern.
Die Lehrunterlagen werden in elektronischer Form Stichwort "E-Learning" zur Verfügung gestellt. Bei Absolvierung Ihrer Praxistage können Sie Ihren eigenen Laptop verwenden, WLAN ist kostenlos und frei verfügbar.
Absolvierung Basislehrgang
Körperliche und geistige Eignung
Absolvierung Fußpflege Basislehrgang
Angestelltenverhältnis:
Schönheitsfarmen, Kreuzfahrtschiffe, Kosmetikstudios, Gesundheitszentren, Wellness-, Fitnesshotels
Weg in die Selbständigkeit:
Sollten Sie sich als Fußpfleger/In selbständig machen wollen, finden Sie unter dem Reiter "WKO" die gesetzlichen Zugangsregelungen.
Nach Absolvieren des Basis und Perfektionslehrganges verfügen Sie über die fachlichen Vorrausetzungen ("Quote unserer Absolventen liegt bei 100 %"), um die Befähigungsprüfung bei der Wirtschaftskammer Österreich zu absolvieren!
Staatliche Anerkennung können Sie nach der Ausbildung durch Absolvierung der Befähigungsprüfung erlangen, welche bei der WKO zu absolvieren ist!
Folgende Abschlussbezeichnungen gelten als staatliche Abschlussbezeichnungen:
Berufsbezeichnungen, die durch Staatsexamen erworben wurden
Meistertitel (Erlangen Sie durch Absolvierung der Befähigungsprüfung). Die Befähigungsprüfung ist in Österreich eine behördliche Prüfung (Staatliche Prüfung) der Kenntnisse einer Person, um ein bestimmtes Gewerbe ausüben zu dürfen (Befähigungsnachweis).
Für Ausbildungen gibt es unter bestimmten Voraussetzungen bzw. unter Berücksichtigung der persönlichen Situation Unterstützungs-möglichkeiten. Wenn Sie beabsichtigen eine Förderung (z.B. AMS, Stiftung usw.) zu beantragen, empfehlen wir Ihnen bereits vorweg abzuklären ob Ihnen diese gewährt wird oder nicht. Wir können Ihnen diesbezüglich leider nicht behilflich sein!
Die Bildungskarenz ermöglicht ArbeitnehmerInnen, sich bei bestehendem Arbeitsverhältnis für Weiterbildung freistellen zu lassen. Diese Freistellung muss zwischen Arbeitgeber/In und Arbeitnehmer/In vereinbart werden. Auf Bildungskarenz besteht also kein Rechtsanspruch.
Arbeitszeit reduzieren, um sich weiterzubilden, und für die wegfallenden Stunden einen „Lohnersatz“ bekommen – das ist mit der Bildungsteilzeit möglich! Der Vorteil zur „traditionellen“ Bildungskarenz: Gerade für kleinere Einkommen ist die Bildungsteilzeit finanziell attraktiver. Außerdem bleibt man in Kontakt mit dem Betrieb und dem Arbeitsplatz. Ein Überblick, wie die Bildungsteilzeit im Detail funktioniert und was es zu beachten gibt.
Unternehmensgründungs-Programm
Mit dem Unternehmensgründungs Programm unterstützt das Arbeitsmarktservice arbeitslose Personen bei der Neugründung existenzfähiger Betriebe und der Schaffung von Arbeitsplätzen. Wird dieses Gründungsprogramm in Anspruch genommen, werden auch etwaige Ausbildungskosten vom AMS getragen.
In früheren Jahren förderte das AMS oft individuelle Aus- und Weiterbildung. Die Finanzierung einer Ausbildung in der Erwachsenenbildung durch das Arbeitsmarkservice ist in der Zwischenzeit jedoch eher die Ausnahme, als die Regel. Arbeitssuchende Personen sollten dennoch mit Ihrem zuständigen AMS-Betreuer über eine mögliche Förderung der Kurskosten sprechen. Grundlegende Voraussetzung ist jedoch immer die positive Einschätzung auf arbeitsmarktbezogene Verwertbarkeit der Aus- oder Weiterbildung.
Steuerliche Absetzbarkeit von Kurskosten
Eine Fortbildung liegt vor, wenn bereits eine berufliche Tätigkeit ausgeübt wird und die Bildungsmaßnahmen (z.B. berufsbezogene Kurse, Seminare) der Verbesserung von Kenntnissen und Fähigkeiten in Ausübung dieser Tätigkeit dienen. Fortbildungskosten sind als Werbungskosten abziehbar. Eine Ausbildung liegt vor, wenn die Bildungsmaßnahmen zur Erlangung von Kenntnissen dienen, die eine künftige Berufsausübung ermöglichen. Sie sind absetzbar, wenn sie im Zusammenhang mit einer zum aktuell ausgeübten Beruf verwandten Tätigkeit stehen.
Hier finden Sie Antworten ("") zu häufig gestellten Fragen. Genaue Informationen zu dieser Ausbildung erhalten Sie direkt bei der angeführten Lehrgangsbeschreibung.
Einfach das Kontaktformular mit der genauen Bezeichnung der Ausbildung (Fernstudium Fußpflege Perfektionslehrgang - Variante 1), an uns übermitteln. So erhält direkt die richtige Abteilung Ihre Anfrage, diese kann sofort bearbeitet werden. Bitte vermeiden Sie telefonische Anfragen, es dauert relativ lange bis Ihre Anfrage in die richtige Abteilung weitergeleitet werden kann, die Bearbeitung kann erst wesentlich später erfolgen.
Das hängt nur von Ihnen persönlich ab, wie viel Zeit Sie investieren. Es gab Absolventen welche in 4 Monaten abgeschlossen haben, andere wiederum haben dafür 2 Jahre gebraucht.
Nein, gibt es nicht. Von unserer Seite gibt es keinerlei Zeitvorgaben.
Direkt bei der Beschreibung der Ausbildung unter dem Button "Arbeitsmöglichkeiten" (bitte einfach anklicken), finden Sie die genauen Informationen.
Berufsbezeichnungen, die durch Staatsexamen erworben wurden;
Meistertitel (Erlangen Sie durch Absolvierung der Befähigungsprüfung). Die Befähigungsprüfung ist in Österreich eine behördliche Prüfung
(Staatliche Prüfung) der Kenntnisse einer Person, um ein bestimmtes Gewerbe ausüben zu dürfen (Befähigungsnachweis).
Ja, selbstverständlich können Sie nach der Ausbildung eine Befähigungsprüfung bei der WKO absolvieren, unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorschriften des Gewerbes.
Befähigungsprüfung "Reglementiertes Gewerbe Fußpflege"
Nach der Ausbildung können bzw. dürfen Sie die Befähigungsprüfung bei der "WKO" absolvieren, bei positiven Abschluss und den Nachweis einer Praxis von 2 Jahren in einem Angestelltenverhältnis, erhalten Sie den Gewerbeschein und können sich selbständig machen.
Ausnahme:
Individueller Befähigungsnachweis - Wer den regulären Befähigungsnachweis nicht erbringen kann und sich die für die jeweilige Gewerbeausübung erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen auf andere Weise angeeignet hat, kann bei der Bezirksverwaltungsbehörde um die Feststellung der individuellen Befähigung ansuchen. Bei positiven Abschluss erhalten Sie den Gewerbeschein sofort, und können sich selbständig machen.
Direkt bei der Beschreibung der Ausbildung unter dem Button "Preise" (bitte einfach anklicken), finden Sie die genauen Informationen.
Ja, eine Finanzierung der Ausbildung ist möglich. Nähere Informationen finden Sie direkt bei der Beschreibung der Ausbildung, unter dem Button "Preise" bzw. "Finanzieren" (bitte einfach anklicken)
Einstieg jederzeit möglich!
Direkt bei der Beschreibung der Ausbildung unter dem Button "Voraussetzungen" (bitte einfach anklicken), finden Sie die genauen Informationen.
Hängt von Ihrer persönlichen Situation ab, pauschal kann man diese Frage nicht beantworten. Sämtliche Informationen finden Sie direkt bei der Beschreibung der Ausbildung unter dem Button "Infos über mögliche Förderungen" (bitte einfach anklicken).
Sämtliche Adressen von Pensionen und Hotels in unmittelbarer Nähe der Akademie, finden Sie in der "Navigation" unter "Informationen" - "Wohnmöglichkeiten"
Direkt bei der Beschreibung der Ausbildung unter dem Button "Dauer und Ablauf" (bitte einfach anklicken), finden Sie die genauen Informationen.
Ja, die Anzahl der angegebenen Praxistage ist ausreichend. Sollte es Ihnen persönlich nicht reichen, können Sie einzelne Tage dazu buchen.
Selbstverständlich erledigen Sie die Heimarbeiten (Multiple Choice Test) online. Sie erhalten sofort eine genaue Auswertung, können diese auf Ihrem Monitor sehen bzw. analysieren und zusätzlich wird Ihnen diese per Mail übermittelt.
Sie absolvieren eine Abschlussprüfung, wenn Sie die Praxistage absolviert und die Theorie erlernt haben, können Sie selbständig den Termin für die Prüfung reservieren. Die Abschlussprüfung besteht aus einem theoretischen Teil (Multiple Choice Test) und einem praktischen Teil.
Nach der Buchung steht Ihnen online ein "Terminkalender" zur Verfügung, in diesem Kalender können Sie direkt ihre Wunschtermine für die Absolvierung der Praxistage fixieren. Praxistage können jeweils von Montag bis Donnerstag von 09,00 bis 12,00 Uhr bzw. 13,00 bis 17,00 Uhr je nach Verfügbarkeit reserviert werden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Surfen Sie weiterhin auf unserer Seite, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu.