Fernstudium - E-Learning  -  Live via Zoom 


Fernstudium


 Fernstudium Diplom Nageldesign 

Bei der Variante 1 absolvieren Sie die Praxistage und die Prüfung direkt bei uns in der Akademie.


Fernstudium praxisnah wie ein KursUnterricht als wie, wenn Sie persönlich in der Akademie anwesend wären. Auch der praktische Teil der Ausbildung wird ausführlich in den Videos dokumentiert, so können Sie sich Schritt für Schritt einarbeiten, und selbständig zu Hause üben. Keine zusätzlichen Kosten für Unterkunft, Verpflegung und letztendlich durch flexible Nutzung zeitliche und örtliche Unabhängigkeit.

 

Besonders geeignet für Absolventen, welche berufsbegleitend die Ausbildung absolvieren möchten und an Präsenzveranstaltungen (Praxistage und Prüfung) in der Akademie teilnehmen können.

  • Fotolia_115211263_M.jpg
  • Fotolia_71311243_XS.jpg
  • Fotolia_92435777_XS.jpg
  • Fotolia_92435855_XS.jpg

Laut "Gewerbeordnung neu" handelt es sich bei dem Teilgewerbe Nageldesign um ein  "Freies Gewerbe".  Der Weg in die Selbständigkeit wird dadurch wesentlich erleichtert!

Sämtliche Informationen (Inhalte, Dauer-Ablauf, Termine, Preise usw.) finden Sie direkt auf dieser Seite, bitte einfach den gewünschten Button (z.B. Dauer-Ablauf, Preise usw.) anklicken.

Inhalt der Ausbildung
Dauer - Ablauf
Abschluss
Modelle
WKO
Preise
Termine
Anmelden-Buchung
Inhalt der Ausbildung

Fernstudium Diplom Nageldesign - Auszug aus dem Inhalt der Ausbildung:

 

Erste Hilfe, Arbeitshygiene, Unfallverhütung, Maniküre und Pflege der Hand, Anatomie und Pathologie, Haut bzw. Nagelkunde, Verschiedene Kunstnageltechniken - Ablauf in Theorie und Praxis, Nagelverlängerung mittels Gel-Tip, Pulversystem -Acryl, Schablonentechnik, Auffüllen und Lackieren, Instrumenten bzw. Apparatekunde, Hilfsstoffe / Hilfsmittel für die Aufbringung des Kunstnagels, Nageldesign, Naturnagelverstärkung. Problemnägel und Nagelreparaturen, Praxis an Modellen uvm.


Tipps rund um die Nagelpflege

 

Mit der richtigen Pflege und gesunder Ernährung kann einiges für starke und schöne Nägel getan werden. Vitamine und Mineralien müssen in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen werden, oder,  wenn das nicht möglich ist,  über  Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Für die ganz normalen, aber dennoch lästigen Veränderungen der Nägel gibt es eine breite Palette an Hilfsmitteln, Medikamenten und Geräten für die äußere und innere Anwendung. Eine ganze Industrie hat sich rund um die Nagelpflege entwickelt und die Forschung arbeitet mit Hochdruck an den neuesten Mitteln für gesunde Nägel. Während die einen auf die Errungenschaften aus Chemie und Technik setzen, entdecken Andere die Tipps unserer Großmütter wieder neu. Die Nagelpflege aus Großmutters Küche bietet neben den häufig gesünderen Wirkstoffen auch einen großen Preisvorteil, da sie häufig mit ganz einfachen Lebensmitteln aus der eigenen Küche hergestellt werden kann.

(Quelle: www.stylesy.de)

Dauer - Ablauf
Abschluss
Modelle
WKO
Preise
Termine
Anmelden-Buchung
Allgemeine Informationen
Voraussetzungen
Arbeitsmöglichkeiten
Staatliche Anerkennung
Infos über mögliche Förderungen
Allgemeine Informationen

Sie bestimmen das Tempo - Lernen von Montag bis Sonntag, wann immer es Ihnen möglich ist und Freude bereitet!

 

Nageldesign ist ein vielschichtiges Handwerk zur Verschönerung und Pflege von Finger- und Fußnägeln. Eine professionelle Gestaltung von natürlichen und künstlichen Nägeln erfordert umfassendes theoretisches Fachwissen und viel praktisches Training. Diese Ausbildung vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten um jederzeit in einem Angestelltenverhältnis arbeiten zu können oder den Weg in die Selbständigkeit zu wählen.

 

Das Fernstudium ist eine Kombination aus Online-Lernen und der Absolvierung von Praxistagen (Praktische Arbeit an Modellen)! So können Sie einen Arbeitsausfall verhindern, und die Kosten für Ihre Weiterbildungen deutlich senken. 

 

Das Fernstudium stellt eine Unterrichtsform dar, in welcher es unabhängig vom Wohnort und berufsbegleitend möglich ist, in gemeinschaftsbezogener Weise einen Beruf in Form von Theorie und Praktischer Arbeit zu erlernen.  Es eignet sich für Menschen, welche die vorgeschriebenen Zeiten von einem Kurs nicht wahrnehmen können . Ein Fernstudium ist vor allem für die Menschen wichtig, die ihre Weiterbildung aufgrund persönlicher oder familiärer Situationen mit anderen Lebensbereichen verbinden müssen. Die gilt z.B. für berufstätige Frauen (berufsbegleitend) oder Frauen mit Kindern.

 

Die Lehrunterlagen werden in elektronischer Form Stichwort "E-Learning" zur Verfügung gestellt. Bei Absolvierung Ihrer Praxistage können Sie Ihren eigenen Laptop verwenden, WLAN ist kostenlos und frei verfügbar.

Voraussetzungen
Arbeitsmöglichkeiten
Staatliche Anerkennung
Infos über mögliche Förderungen